OFFIS - Institut für Informatik e.V.
Escherweg 2
26121 Oldenburg
Einsatzort:
Oldenburg
Bei Rückfragen
Ann-Kathrin Sobeck
0441 9722 105
Link zur Homepage
Visits
264
Sie werden in einem nationalen Projekt im Bereich der Fahrautomatisierung arbeiten. Das Ziel des Projektes ist es, ein neues Konzept der Interaktion zwischen Automatisierungssystemen und Fahrern zu erarbeiten und als Prototyp umzusetzen.
OFFIS - Institut für Informatik -
Oldenburg
Informatik, Mathematik, Physik
Aufgaben
Ihre Aufgaben:
-Realisierung eines probabilistischen Fahrermodells, das es ermöglicht, das subjektive Situationsbewusstsein des Fahrers in Echtzeit aus geeigneten Fahr- und Verhaltensdaten abzuleiten
-Anforderungsanalyse für Adaptive Automatisierungssysteme
-Konzeption probabilistischer Fahrermodelle
-Softwaretechnische Implementierung probabilistischer Fahrermodelle
-Versuchsplanung und –durchführung zur Datengewinnung für Fahrermodelle
-Evaluierung der Modelle
Qualifikation
Ihr Profil:
-Überdurchschnittlich abgeschlossenes Master-Studium (Informatik oder verwandte Fachrichtungen, z.B. Physik oder Mathematik)
-Vertiefte Kenntnisse im Bereich probabilistische Modellierungsmethoden
-Vertiefte Kenntnisse im Bereich Maschinelles Lernen
-Programmierkenntnisse in C++ oder vergleichbarer Programmiersprachen
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: sofort
Dauer: 3 Jahre mit Option auf Verlängerung
Vergütung: (nach Eignung Gruppe E 13 TV-L
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
OFFIS ist ein 1991 gegründetes, international ausgerichtetes, anwendungsorientiertes Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Informatik mit Sitz im niedersächsischen Oldenburg. In durchschnittlich 70 laufenden Projekten leistet OFFIS mit seinen rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Forschung und prototypische Entwicklungsarbeit auf höchstem internationalem Niveau in den Bereichen Energie,
Gesundheit und Verkehr. Dabei kooperiert OFFIS mit weltweit über 700 Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften